Hildegard Heimbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ibbtown Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb|right|Hildegard Heimbach'''Hildegard "Schönchen" "Nettchen" Heimbach''' (geboren als ''Hildegard Rosenthal'' am 13. Mai 1866 in Ibbenbüren, gestorben am 3. April 1942 in Köln-Ehrenfeld) war ein Opfer des Nationalsozialismus. == Leben == Hildegard Heimbach kommt am 13. Mai 1866 als Tochter von Calmon Rosenthal und Lina Grünberg in Ibbenbüren zur Welt. Am 16. Nov. 1897 heiratete sie Leonhard Bern…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Hildegard Heimbach kommt am 13. Mai 1866 als Tochter von Calmon Rosenthal und Lina Grünberg in Ibbenbüren zur Welt. Am 16. Nov. 1897 heiratete sie Leonhard Bernhard Heimbach. Sie bekomen vier Kinder: Sophie Hildegard Faymonville<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500303&action=showRecord</ref>, Frieda Rothschild<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500302&action=showRecord</ref>, Werner<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500304&action=showRecord</ref>, Emilie<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500305&action=showRecord</ref> und Hedwig (geboren am 9. April 1912 in Laer, ermordet nach Dezember 1941 im Ghetto Riga)<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500091&action=showRecord</ref> Heimbach. Am 3. April 1942 starb Hildegard Heimbach im jüdischen Asyl in Köln-Ehenfeld.
Hildegard Heimbach kommt am 13. Mai 1866 als Tochter von Calmon (geboren ca. 1831 in Ibbenbüren, gestorben am 10. September 1908 in Ibbenbüren)<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-10864/deutschland-nordrhein-westfalen-arnsberg-detmold-und-munster-sterberegister-1870-1940?itemId=440096-&action=showRecord&recordTitle=Calmon+Rosenthal</ref> und Lina Rosenthal (geboren als ''Lina Grünberg'') in Ibbenbüren zur Welt. Sie war die Schwester von [[Meyer Rosenthal|Meyer]] und [[Emilie Heimbach|Emilie]]<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=635019021-1-539380&action=showRecord</ref>.
Am 16. Nov. 1897 heiratete Hildegard Heimbach Leonhard Bernhard Heimbach. Sie bekomen vier Kinder: Sophie Hildegard Faymonville<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500303&action=showRecord</ref>, Frieda Rothschild<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500302&action=showRecord</ref>, Werner<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500304&action=showRecord</ref>, Emilie<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500305&action=showRecord</ref> und Hedwig (geboren am 9. April 1912 in Laer, ermordet nach Dezember 1941 im Ghetto Riga)<ref>https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=692722881-1-500091&action=showRecord</ref> Heimbach. Am 3. April 1942 starb Hildegard Heimbach im jüdischen Asyl in Köln-Ehenfeld.


== Einzelverweise ==
== Einzelverweise ==
<references />[[Kategorie:Frau]][[Kategorie:Opfer des Nationalsozialismus]][[Kategorie:Zeit des Nationalsozialismus]]
<references />[[Kategorie:Frau]][[Kategorie:Opfer des Nationalsozialismus]][[Kategorie:Zeit des Nationalsozialismus]]

Version vom 18. Juni 2023, 09:43 Uhr

Hildegard Heimbach

Hildegard "Schönchen" "Nettchen" Heimbach (geboren als Hildegard Rosenthal am 13. Mai 1866 in Ibbenbüren, gestorben am 3. April 1942 in Köln-Ehrenfeld) war ein Opfer des Nationalsozialismus.

Leben

Hildegard Heimbach kommt am 13. Mai 1866 als Tochter von Calmon (geboren ca. 1831 in Ibbenbüren, gestorben am 10. September 1908 in Ibbenbüren)[1] und Lina Rosenthal (geboren als Lina Grünberg) in Ibbenbüren zur Welt. Sie war die Schwester von Meyer und Emilie[2]. Am 16. Nov. 1897 heiratete Hildegard Heimbach Leonhard Bernhard Heimbach. Sie bekomen vier Kinder: Sophie Hildegard Faymonville[3], Frieda Rothschild[4], Werner[5], Emilie[6] und Hedwig (geboren am 9. April 1912 in Laer, ermordet nach Dezember 1941 im Ghetto Riga)[7] Heimbach. Am 3. April 1942 starb Hildegard Heimbach im jüdischen Asyl in Köln-Ehenfeld.

Einzelverweise