Gisela Schmidtlein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ibbtown Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Gisela Schmidtlein führte ein Fachgeschäft für Bio- und Reformwaren in Ibbenbürem.<ref>https://ibbenbueren.branchen-info.net/fp_2005375.php</ref> Wegen ihrer Fachkenntnis wurde sie auch ''Kräuterpäpstin'' genannt.<ref>https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/tecklenburg/gesundheit-aus-der-natur-1018385</ref>
Gisela Schmidtlein führte ein Fachgeschäft für Bio- und Reformwaren in Ibbenbürem.<ref>https://ibbenbueren.branchen-info.net/fp_2005375.php</ref> Wegen ihrer Fachkenntnis wurde sie auch ''Kräuterpäpstin'' genannt.<ref>https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/tecklenburg/gesundheit-aus-der-natur-1018385</ref> Gisela Schmidtlein wurde im Buch [[Menschen in Ibbenbüren]] portraitiert.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 7. Juni 2023, 10:00 Uhr

Gisela Schmidtlein (geboren als Gisela Kray am 13. Januar 1927, gestorben am 16. November 2012 in Ibbenbüren)[1] war eine deutsche Unternehmerin.

Leben

Gisela Schmidtlein führte ein Fachgeschäft für Bio- und Reformwaren in Ibbenbürem.[2] Wegen ihrer Fachkenntnis wurde sie auch Kräuterpäpstin genannt.[3] Gisela Schmidtlein wurde im Buch Menschen in Ibbenbüren portraitiert.

Literatur

  • Gisela Schmidtlein, Meine Kräuterkiste, Westfalen Verlag 1984, 1999 Neuauflage im Eigenverlag

Einzelverweise