Brüggen Heiland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brüggen Heiland ist der zu seiner Zeit geläufige Spitzname eines der Gründer des Hotels Brügge[1] in Ibbenbüren, Heinrich Brügge junior. Die Bezeichnung wird heute noch synonym mit dem Hotel selbst gebraucht.
Herkunft[Bearbeiten]
Den Spitznamen Brüggen Heiland bekam er, weil er regelmäßig am offenen Fenster zur Münsterstraße den Rosenkranz betete.[2]
Brüggen Heiland Pilsener[Bearbeiten]
Nach anfänglicher Ablehnung wird der Spitzname inzwischen von den Betreibern des Hotels als Markenzeichen verwendet, z.B. als Brüggen Heiland Pilsener[3].