Henriette Rosenthal
Hernriette Rosenthal (geboren als Henriette Loeb, auch Johanette Loeb und Johanette Rosenthal, am 5. September 1879 in Wrexen, gestorben am 11. Juni 1939 in Köln)[1] war ein Opfer des Nationalsozialismus.
Leben[Bearbeiten]
Henriette Rosenthal kam als Henriette Loeb am 5. September 1879 als Tochter von Salomon[2] und Fanny Loeb[3] zur Welt. Sie war die Schwester von Max Loeb[4], Bertha Loeb Philipp[5], Leo Loeb[6], Phillip Loeb[7] und Hedwig Loeb[8]. Sie heiratete Calman Rosenthal[9] und lebte mit ihm in Ibbenbüren. Beide bekamen vier Kinder: Erich Rosenthal, Walter Rosenthal, Werner Rosenthal und Irma Weinberg. Sie zog nach Köln und starb dort am 11. Juni 1939.
Stolperstein[Bearbeiten]
Für Henriette Rosenthal wurde unter dem Namen Johanette Rosenthal an der Adresse Große Straße 69 in Ibbenbüren ein Stolperstein verlegt.
Einzelverweise[Bearbeiten]
- ↑ https://www.geni.com/people/Henriette-Rosenthal/6000000022601304820
- ↑ https://www.geni.com/people/Salomon-Loeb/6000000021289790988
- ↑ https://www.geni.com/people/Fanny-Reinsberg-Loeb/6000000021289816879
- ↑ https://www.geni.com/people/Max-Loeb/6000000022654545140
- ↑ https://www.geni.com/people/Bertha-Loeb-Philipp/6000000022601341447
- ↑ https://www.geni.com/people/Leo-Loeb/6000000022601473212
- ↑ https://www.geni.com/people/Phillip-Loeb/6000000022601659109
- ↑ https://www.geni.com/people/Hedwig-Loeb/6000000022601622292
- ↑ https://www.geni.com/people/Calman-Rosenthal/6000000022601443202