Heinrich Rosenthal

Aus Ibbtown Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich "Heinz" Rosenthal (geboren am 5. Oktober 1916, ermordet am 30. September 1942 im Konzentrationslager Auschwitz war ein deutscher Drucker und Schriftsetzer.

Leben

Heinz Rosenthal war das jüngste von neun Kindern von David und Regine Rosenthal. Seine Geschwister waren: Paul, Harry, Herta, Henny, Ernst, Ella, Grete und Ilse.

Heinz Rosenthal emigrierte im April 1933 nach Amsterdam. 1936 emigrierte er mit seinem Bruder Paul und seinem Cousin Otto Ewald Rosenthal weiter nach Santiago de Chile. 1937 kam er mit seinem Cousin wegen Heimwehs zurück in die Niederlande. Sie wohnten zunächst in Deventer, danach zog Heinz wieder zu seinen Eltern nach Amsterdam. Dort arbeitete er als Buchdrucker. Am 27. Mai 1942 heiratete Heinz die 20-jährige Selma Citroen. Am 15. Juli 1942 wurden beide vom Durchgangslager Westerbork nach Auschwitz deportiert. In diesem Transport befand sich auch Ilse Rosenthal. Selma und Heinz wurden am 30. September 1942 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet.

Stolperstein

Zum Andenken an Heinz Rosenthal wurde an der Poststraße 7 ein Stolperstein verlegt.

Einzelverweise