Lily Poppert-Löwenstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lily Lea Poppert-Löwenstein (auch bezeichnet als Lilly Poppert, geboren als Lily Lea Löwenstein am 27. Oktober 1904 in Ibbenbüren, gestorben am 27. Februar 1990 in Kapstadt) war ein Opfer des Nationalsozialismus.[1]
Leben[Bearbeiten]
Lily Poppert-Löwenstein war das jüngste Kind von Sally und Berta Löwenstein und die Schwester von Julius Löwenstein und Manfred Löwenstein. Sie heiratete Walter Poppert (geboren 1904 in Gronau, gestorben 11. August 1984 in Kapstadt)[2]. 1936 flüchteten sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter Evelijn[3] nach Südafrika.
Stolpersteine[Bearbeiten]
Für Lily und Walter Poppert sind Stolpersteine am Unteren Markt 2 in Ibbenbüren verlegt worden.[4]
Einzelverweise[Bearbeiten]
- ↑ https://www.geni.com/people/Lily-Poppert/6000000053501316925
- ↑ https://www.geni.com/people/Walter-Poppert/6000000003008961473
- ↑ https://www.stolpersteine-dordrecht.nl/het_voorbije_joodse_dordrecht_heilbron_poppert_goldstein_leuw_familieoverzicht.html
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Ibbenb%C3%BCren