Rosa Löwenstein

Aus Ibbtown Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rosa Löwenstein (geboren am 20. Dezember 1900 in Ibbenbüren, ermordet am 27. April 1944 im Konzentrationslager Theresienstadt)[1] war ein Opfer des Nationalsozialismus.

Leben[Bearbeiten]

Rosa Löwenstein war die jüngste Tochter von Louis und Johanna Löwenstein. Ihre Geschister waren Henriette, Bertha und Mathilde.

Deportation[Bearbeiten]

Rosa Löwenstein wurde am 27. Juli 1942 von Köln aus in das Konzentrationslager Theresienstadt verbracht, wo sie am 27. April 1944 ermordet wurde. [2]

Einzelverweise[Bearbeiten]

  1. Holger Lemmermann, Die jüdische Bevölkerung von Sögel, Werlte und Lathen, s. https://www.yumpu.com/en/document/read/3062910/pro-gen-output-lemmermann unter der Nummer 444
  2. https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1000851